Babydecken

Unsere Decken bestehen aus reiner, zertifizierter Bio-Baumwolle und sind sowohl GOTS- als auch OEKO-TEX® Standard 100 geprüft. Damit stehen sie für höchste Qualität und Geborgenheit – genau das, was zarte Babyhaut braucht. Welche Babydecke am besten zu deinem Kind passt und worauf man beim Kauf achten sollte, erfährst du hier.

nach Farbe sortieren:
nach Farbe sortieren:

Die perfekte Babydecke finden

Eine Babydecke darf in der Erstausstattung nicht fehlen. Doch die richtige Auswahl der perfekten Babydecke ist oftmals gar nicht so einfach. Viele Eltern stehen daher am Anfang ihrer Suche vor der Frage:

Welche Decke ist die beste für mein Baby?

Eine Babydecke aus Bio-Baumwolle ist die beste Wahl für Kinder. Durch ihre natürlichen Fasern ist sie atmungsaktiv, temperaturausgleichend, hypoallergen und – am wichtigsten – angenehm weich zur empfindlichen Babyhaut.

Ab welchem Alter sollte ein Baby eine Decke haben?

Eine Babydecke kann von Beginn an verwendet werden. Sie eignet sich zum Zudecken im Kinderwagen, zum Einwickeln auf dem Arm oder als Unterlage zum Spielen. Wichtig: Für die Nacht im Bett oder in der Wiege wird meist ein Schlafsack empfohlen, da er sicherer ist. Eine Decke eignet sich tagsüber und unterwegs wunderbar, um Geborgenheit zu schenken.

Die richtige Größe für eine Babydecke

Ob als Überwurf für den Maxi-Cosi, Schmusedecke oder als Krabbeldecke. Eine Babydecke ist vielseitig einsetzbar. Daher sollte sie weder zu groß noch zu klein sein. Unsere Empfehlung: 80×100 cm. So kannst du deinen Liebling liebevoll einpacken, während die Decke gleichzeitig praktisch genug ist, um sie unterwegs als Wickelunterlage zu verwenden.

Aber wofür braucht man eine Babydecke?

Neugeborene sind anfangs noch nicht in der Lage, ihre Körpertemperatur selbst regulieren. Deshalb brauchen sie auch in den Sommermonaten eine leichte Decke als zusätzliche Wärmeschicht. Später lässt sich die Decke vielseitig einsetzen zum Beispiel als Krabbeldecke oder als praktische Unterlage beim Wickeln.

Welche Arten von Babydecken gibt es?

Strickdecken: Elegante Strickdecken mit Lochmuster sind nicht nur zeitlos. Sie spenden Wärme und Geborgenheit, fügen sich harmonisch in jedes Kinderzimmer und lassen sich darüber hinaus vielfältig nutzen.

Interaktive Babydecken: Babys lernen über Spiel und Entdecken. Eine interaktive Decke bietet kleine Greif-Elemente oder unterschiedliche Oberflächen. So werden die Sinne und Motorik angeregt – perfekt für die ersten Abenteuer auf dem Boden.

Decken mit Wachstumsskala: Ein besonderes Highlight sind Babydecken mit Maßskala: Sie halten dein Kind warm und ermöglichen es Eltern, das Wachstum Monat für Monat festzuhalten – eine praktische Decke und zugleich ein wertvolles Erinnerungsstück.

Welches Material für Babydecken?

Die meisten Eltern bevorzugen Babydecken aus Bio-Baumwolle, da sie hautfreundlich, atmungsaktiv und pflegeleicht sind. Strickdecken regulieren zusätzlich die Temperatur. Das heißt: Im Winter halten sie wohlig warm, im Sommer sind sie leichte und luftige Begleiter.

Worauf Eltern beim Kauf achten sollten

Beim Kauf einer Babydecke sollten Eltern in erster Linie auf das Material achten. Babydecken aus zertifizierter Bio-Baumwolle überzeugen nicht nur durch ihre weiche Haptik, sondern sind auch frei von Schadstoffen, da unbehandelte Materialien verwendet werden. Eine OEKO-TEX Standard 100 Zertifizierung gibt zusätzlich die Sicherheit, dass keine chemischen Inhaltsstoffe an die empfindliche Kinderhaut gelangen.

Ebenso wichtig ist die richtige Abmessung: Mit 80×100 cm ist eine Babydecke groß genug, um sie beispielsweise doppelt gefaltet als Wickelunterlage unterwegs zu verwenden. Gleichzeitig ist sie handlich und praktisch – ideal zum Einschlagen im Kinderwagen oder als vielseitiges Alltags-Accessoire. Und „last but not least“: Sollte die Babydecke einmal mit Kleckereien verschmutzt werden – was im Alltag mit einem Baby fast unvermeidbar ist – sollte man darauf achten, dass sie pflegeleicht und für die Waschmaschine geeignet ist.

  • Material: weich, atmungsaktiv, schadstofffrei
  • Pflege: unkompliziert & maschinenwaschbar
  • Größe: handlich und praktisch – ideal sind 80×100 cm
  • Nachhaltigkeit: am besten aus Bio-Baumwolle, liebevoll verarbeite

Fazit: Kuschelige Begleiter fürs Leben

Ob Kuscheldecke, Strickdecke oder praktische Alltagsdecke – wichtig ist, dass die Decke zum Baby passt und Geborgenheit schenkt. Sie begleitet die ersten Monate und Jahre, wird zum vertrauten Stück und oft sogar zum Erinnerungsstück der Familie.

Entdecke Babydecken von Merle Toys – liebevoll ausgewählt, nachhaltig produziert und geschaffen für die schönsten Kuschelmomente.

Bei uns steht Sicherheit an erster Stelle

Suche
Anmelden